Embrace Stories, Geschichten aus der Cloud: Arnold

Arnolds Geschichte bei Embrace

Jeden Monat stellen wir einen unserer Mitarbeiter ins Rampenlicht, um herauszufinden, wer die Menschen in unserer Human Cloud sind. Wir sprechen kurz über Datenschutz, Arbeit und Embrace. In diesem Monat beleuchten wir die Geschichte von Arnold, dem Frontend-Entwickler bei Embrace. Im Büro erkennt man ihn an seiner „Gesundheit“, die man in der Ferne hört, wenn man niest.

Rock, Reisen und Routine

Um es gleich vorweg zu nehmen: Arnold ist ein Mann mit breiten Interessen. Er spielt Gitarre (bis vor Kurzem in einer Band), liest gerne und verbringt Zeit mit seiner Frau und seinen drei Kindern. Musik spielt in seinem Leben eine große Rolle, insbesondere Alternative Rock, 90er Grunge und Psychedelic Rock.

Wenn wir ihn nach seiner „Bucket List“ fragen, überraschen wir ihn. Es gibt keine Bucket List, aber der Roadtrip, den er gleich unternehmen wird, muss man unbedingt auflisten. Zusammen mit seiner Frau reist er in die USA, um die Route 66 zu fahren. Das zieht sich wie ein roter Faden durch seinen Urlaub, eher aktiv als still zu sitzen.

Er hat auch seine normalen Gewohnheiten im Büro. Ein früher Start, um am produktivsten zu sein, ein spätes Mittagessen, um das Bad am Nachmittag zu verschieben, und enden Sie mit dem Gefühl, wirklich etwas erreicht zu haben.

Rätselhaft für die Anpassung

Arnold arbeitet als Frontend-Entwickler und ist auf Portal-Styling bei Embrace spezialisiert und erweckt seine festen Layouts jeden Tag zum Leben. Seine Arbeit bietet jedoch viel Raum für Kreativität, insbesondere wenn Kunden etwas anderes wollen. In solchen Momenten taucht er in ein Rätsel ein: Was ist möglich, was nicht und was vielleicht? Genau das mag Arnold an seiner Arbeit.

Mit seinen Kenntnissen von CSS, der Sprache, die das Layout von Websites steuert, weiß er oft, wie man intelligente und effektive Lösungen findet. Es gibt ihm ein Gefühl der Befriedigung, wenn er ein Design genau so liefert, wie es sich der Kunde vorgestellt hat. Derzeit untersucht er die Unterschiede zwischen den Gestaltungsmöglichkeiten des neuen Portals Builders und der alten Version, um sicherzustellen, dass die Kunden immer das beste Erlebnis erhalten.

Vom Unternehmer zum Kollegen

Nach 15 Jahren als Selbstständiger war der Bewerbungsprozess bei Embrace gewöhnungsbedürftig. Er fing als Freelancer an und hatte so die Zeit zu schauen, ob er ins Team passte. Zum Glück war das der Fall! Arnold wurde ein Job angeboten. Arnold sagt, dass ihm die Tatsache gefällt, dass so viele verschiedene Menschen jeden Alters und Hintergrunds dort arbeiten. Infolgedessen akzeptiert sich jeder so, wie er ist.

Eine wichtige Lektion, die er hier gelernt hat? Setze Grenzen. „In der Vergangenheit habe ich oft zu schnell 'Ja' zu Kunden gesagt, nur um später festzustellen, dass etwas doch nicht möglich war. Jetzt versuche ich zuerst „Nein“ zu sagen, und wenn es funktioniert, ist das eine nette Überraschung. Das ist für Kunden viel wertvoller.“

Mehr als nur ein Arbeitsplatz

Für Arnold geht es bei der Arbeit bei Embrace nicht nur um Technologie, sondern auch um Menschen. Embrace ist ein großartiger Ort, an dem er gut mit Kollegen zusammenarbeiten kann und an dem er ständig neue Dinge lernt.

Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und neue Rätsel, die es zu lösen gilt. Und genau deswegen fühlt sich Arnold hier so wohl.

👉 Möchtest du auch in einem Team arbeiten, in dem du du selbst sein und weiter wachsen kannst? Beobachten unsere offenen Stellen

Wil je Embrace liever van binnen bekijken? 

Meer weten over dit onderwerp?

Vraag het onze specialisten!
No items found.