Das Dringlichkeitsverfahren übersichtlich

Weg mit dem bürokratischen Aufwand und den unüberwindbaren Hürden, die Wohnungssuchende überwinden müssen! Mach das gesamte Dringlichkeitsverfahren einfacher für deine zukünftigen Mieter und deine Mitarbeiter.

Vollständig digital

Der gesamte Prozess wird vollständig digital unterstützt.

Alles aufschlussreich

Jeder Schritt im Prozess wird automatisch protokolliert.

Eigene Richtung

Wohnungssuchende können über ihre Meine Umgebung eine Anfrage stellen.

Dringend Wohnraum benötigt? Beantragt!

Hilf der Antrag stellenden Person, zu überprüfen, ob alle Bedingungen erfüllt sind, um bei deinem Unternehmen einen Wohnungsnotfall zu beantragen. Auf diese Weise kannst du die meisten Anfragen, die keine Chance haben, rechtzeitig abfangen.

Persönliche Kontrolle für Haussuchende

Wohnungssuchende können über "Meine Umgebung" ganz einfach selbst einen Wohnungsnotfall beantragen. Dort können sie auch den Antrag bezahlen, Dokumente vorlegen und den gesamten Prozess verfolgen.

Paula van Kraalingen (Wooncompagnie): Den Kunden das Gefühl zu geben, gehört zu werden, ist der Schlüssel zu einem guten Kundenkontakt

Wooncompagnie konzentriert sich auf kundenorientierte Dienstleistungen, indem es den Mietern die Wahl ihrer eigenen Kommunikationsmethode ermöglicht und den IT-Support modernisiert. Mit der Implementierung von Embrace Customers werden die Self-Service-Optionen erweitert und die Kundenprozesse optimiert, was zu einer effizienteren Kommunikation und einem verbesserten Kundenerlebnis beiträgt.

Kundenorientierte Innovation: Domijns Übergang zur Kundenorientierung

Bei der Wohnungsgesellschaft Domijn geht es um mehr als nur darum, Häuser zu vermieten; sie wollen ihren Mietern ein richtiges Zuhause bieten. Um alles am Laufen zu halten, hat das innovative Unternehmen Domijn vor Kurzem vom alten Umbrella-System auf unser neues Produkt Embrace Customers umgestellt. Dies konzentriert sich auf die Omnichannel-Integration und den effizienteren Einsatz von Modulen wie Telefonie, Webchat und E-Mail. ‍

Achtzig Prozent der zukünftigen Mieter unterschreiben den Vertrag jetzt digital

Die Wohnungsgesellschaft Lefier aus Groningen und Drenthe befasst sich im Rahmen des Projekts Digital Welcoming mit dem Onboarding-Prozess von Mietern. Was war der Grund und was ist das Ergebnis? Das CorporatieGids Magazine hat mit Annette Mulder darüber gesprochen!

Viel gestellte

Fragen

Ist deine Frage hier nicht aufgeführt? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf!

Wie trägt der digitale Dringlichkeitsprozess dazu bei, die Kommunikation mit Wohnungssuchenden zu verbessern?

Dank des digitalen Dringlichkeitssystems können Wohnungssuchende ihre Anfrage einfach online über eine persönliche "Meine Umgebung" verfolgen. Dies bietet ihnen mehr Kontrolle und Transparenz über den Prozess. Darüber hinaus können deine Mitarbeitenden durch automatische Updates und Benachrichtigungen effizienter mit Anforderern kommunizieren, was die allgemeine Kundenzufriedenheit erhöht.

Wie kann die Verwendung eines digitalen Dringlichkeitsprozesses meinem Unternehmen helfen?

Durch die Nutzung unseres vollständig digitalen Prozesses können Unternehmensmitarbeiter effizienter arbeiten und bürokratischen Aufwand reduzieren. Das System automatisiert Schritte wie den Empfang von Anfragen, die Verwaltung der Unterlagen und die Kommunikation mit Bewerbern, spart Zeit und macht Prozesse transparenter.